Die Kamera verfügt über ein außergewöhnlich robustes Gehäuse aus
hochfestem und leichtem Titan.Die X-Pro3 ist mit einem rückwärtig
belichteten 26,1 Megapixel X-Trans 2 CMOS 4-Sensor und einem X-
Prozessor 4 ausgestattet. Der neue Hybrid-Sucher verfügt über ein
helles, hochauflösendes OLED-Display mit 3,69 Millionen Bildpunkten
sowie eine verbesserte Farbwiedergabe, um das Arbeiten mit dem
elektronischen Sucher noch angenehmer zu machen. Ebenfalls neu ist die
Filmsimulation CLASSIC Neg, deren Farben an analoge Color-
Negativfilme erinnern.Das Gehäuse ist an 70 Stellen gegen Staub und
Spritzwasser abgedichtet. Die Kamera ist damit auch bei kalten
Temperaturen bis minus 10° C in vollem Umfang einsatzbereit.Der
Hybrid-Sucher der X-Pro3 verfügt über ein hochauflösendes OLED-
Display mit 3,69 Millionen Bildpunkten. Mit einem Kontrastverhältnis
von 1:5.000 und einer Helligkeit bis 1.500 cd/m² lassen sich selbst
feinste Details in Lichtern und Tiefen begutachten. Der elektronische
Sucher deckt zudem 97 Prozent des sRGB-Farbraums ab und erreicht damit
eine überaus präzise Farbwiedergabe.Die X-Pro3 verfügt dank eines
weiterentwickelten AF-Algorithmus über einen LowLight-Autofokus bis zu
einem Helligkeitswert von -6 EV; die Kamera stellt also selbst in
nahezu völliger Dunkelheit noch zuverlässig auf das Motiv scharf.