Unterschiede Nya-Evo Fjord Gen 3 vs. Gen 4

Was sind die wichtigsten Neuerungen der Nya-Evo Fjord Gen 4?

Die Gen 4 bringt deutliche Verbesserungen in Material, Ergonomie und Erweiterbarkeit. Sie wurde speziell für anspruchsvolle Fotograf:innen entwickelt, die maximale Kapazität und höchsten Reisekomfort schätzen. Neu sind unter anderem abnehmbare Schultergurte, ein grösseres Rolltop mit +2 Litern Volumen, neue Kompressionsgurte und ein modernes Innenfutter.

Welche Vorteile bieten die neuen Kompressionsgurte?

Die neu gestalteten Kompressionsgurte an der Front sorgen für deutlich mehr Sicherheit beim Transport von Stativen oder anderem Equipment. Selbst wenn die seitlichen Gurte gelockert sind, bleibt das Stativ stabil und fest am Rucksack fixiert – ein Pluspunkt für alle, die oft in Bewegung sind oder in unwegsamem Gelände arbeiten.


Sind die Schultergurte wirklich abnehmbar?

Ja. Erstmals lassen sich die Schultergurte komplett abnehmen. Das macht den Rucksack modularer und flexibler, da die Gurte nicht nur leichter ausgetauscht werden können, sondern sich auch für unterschiedliche Körpertypen oder Tragesituationen individuell anpassen lassen.

Was ist am Innenfutter neu?

Die Gen 4 setzt auf ein neues Futtermaterial, das robuster, glatter und gleichzeitig angenehmer im Handling ist. Dadurch gleitet Ausrüstung leichter in und aus den ICU-Einsätzen, und der Rucksack wirkt insgesamt hochwertiger und langlebiger.

Was hat sich am Rolltop verändert?

Das Rolltop wurde neu positioniert und überarbeitet. Der Reissverschluss sitzt jetzt an einer ergonomischeren Stelle, was den Zugriff erleichtert. Zudem wurde das Volumen erweitert – ganze +2 Liter zusätzlicher Stauraum stehen zur Verfügung, perfekt für Kleidung, Proviant oder Zubehör, das schnell erreichbar sein soll.

Wozu dienen die höheren Seitentaschen?

Die Seitentaschen sind jetzt höher und verfügen über breitere Zwickel. Dadurch passen auch grosse Wasserflaschen oder sperriges Zubehör sicher hinein, ohne herauszurutschen. Gleichzeitig bieten sie mehr Flexibilität, wenn man zusätzliches Equipment wie Stative oder Outdoor-Zubehör verstauen möchte.

Welche neuen Befestigungsmöglichkeiten gibt es?

Die Schultergurte der Gen 4 verfügen nun über integrierte Befestigungspunkte für Peak Design Clips. Damit kannst du deine Kamera noch schneller
griffbereit am Gurt fixieren und sofort auf Fotogelegenheiten reagieren –
ideal für Reportagen, Outdoor-Touren oder spontane Wildlife-Momente.

Fazit

Mit der Gen 4 hat Nya-Evo seine Fjord-Serie auf ein neues Level gehoben. Verbesserte Materialien, smartere Details und ein Plus an Komfort machen sie zur ultimativen Wahl für Fotograf:innen, die oft unterwegs sind. Die Gen 3 bleibt jedoch ein starker Klassiker – und ist im Ausverkauf eine attraktive Option für alle, die Qualität zum Sonderpreis suchen.

!