Für sehr tiefe Temperaturen empfehlen wir die Modelle Tinden und Ipsoot. Wenn du unter arktischen Bedingungen oder bei extrem langen Einsätzen im Schnee fotografierst, ist der Alta Arctic Mitt die beste Wahl – er bietet maximale Wärme und kann über dünneren Fotohandschuhen getragen werden.
Für City- und Streetfotografie eignen sich besonders die Modelle Urbex und Djuke. Sie sind leichter und dünner als andere Vallerret-Handschuhe, bieten ausreichend Wärme für den urbanen Einsatz und gleichzeitig die notwendige Fingerfertigkeit, um Kamera und Smartphone bequem zu bedienen.
Der Skadi LRS Zipper Mitt kombiniert einen warmen Fäustling mit einem cleveren Reissverschluss-System. So kannst du deine Finger schnell freilegen, ohne den Handschuh komplett auszuziehen. Er ist ideal für Fotografen, die maximale Wärme benötigen, aber trotzdem jederzeit Zugriff auf Kameraeinstellungen haben möchten.
Ja, alle Modelle verfügen über klappbare Fingerspitzen oder spezielle Materialien, sodass du Smartphone und Kamera-Touchscreens problemlos bedienen kannst, auch die Bedienung einer Drohne ist damit möglich.
Vallerret Handschuhe fallen in der Regel normal aus. Wir empfehlen, die gleiche Grösse zu wählen wie bei deinen üblichen Winterhandschuhen. Die Grössentabelle hilft dir, die richtige Grösser zu finden.
Die Handschuhe sind wasserabweisend und bieten Schutz vor Schnee und Feuchtigkeit. Für längere Einsätze bei starkem Regen empfiehlt sich jedoch eine zusätzliche wasserfeste Hülle.
Der Vallerret Power Stretch Pro Liner mit Touch ist ein dünner, leichter Handschuh, der perfekt als Liner unter anderen Vallerret-Modellen getragen werden kann. Er bietet zusätzliche Wärme, leitet Feuchtigkeit ab und ist auch solo an milderen Wintertagen eine gute Wahl für volle Bewegungsfreiheit.